
Anträge auch 2021 möglich!
17. Dezember 2020
Unser Fortbildungsprogramm 2021
22. Dezember 2020
Herzliche Einladung zur Online-Veranstaltung „Zukunft Verein – Digital: Vereinsrecht in Zeiten von Corona“
Die Corona Regeln werden verschärft, der zweite Lock down ist da. Auch für Vereine und Verbände bedeutet das erneute Einschränkungen und Unsicherheiten. Denn Vereine und Verbände haben nicht nur in ihrer täglichen Arbeit daran zu knabbern, auch Satzungsgemäße Hauptversammlungen, Wahlen, Abstimmungen und Entlastungen wurden oft bis auf weiteres verschoben, bzw. abgesagt. Da wir davon ausgehen können, das uns Corona und die Folgen noch eine Weile begleiten, müssen aber auch dafür Lösungen gefunden werden.
Digitale Versammlungen könnten hier eine Lösung sein. Aber was muss man beachten, dass Beschlüsse und Wahlen auch gültig sind? Wie kann man die digitale Veranstaltung auf rechtlich sichere Beine stellen?
Zur Beantwortung dieser Fragen haben wir den Rechtsanwalt Jonas Leibold als Fachmann für Vereinsrecht gewinnen können, der uns an einem digitalen Themenabend einen Input zu Hauptversammlungen und Wahlen in digitalen Veranstaltung geben wird.
In Kürze:
- Datum: Donnerstag, 28.01.2021
- Thema: Vereinsrecht in Zeiten von Corona
- Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.
- Referent: Jonas Leibold, Rechtsanwalt (Keller Höfer Fitting Rechtsanwälte und Mediatoren Partnerschaft)
- Zugang zum virtuellen Meeting: meet.kjr.org/ZV
- Zeit: 19:00 bis ca. 21.00 Uhr
Anmeldung: Bitte per Mail an info@kjr.org, oder direkt auf diese E-Mail antworten.
Zur Teilnahme klicken Sie an einem Desktop PC auf den Link zum Meeting, Sie werden dann direkt über Ihren Browser ins Meeting verbunden.
Wenn Sie übers Smartphone oder per Tablet dazukommen möchten, müssen Sie eine kleine App herunterladen. Darum wird Sie ihr Gerät von selbst bitten.
Die Meeting Plattform ist DSGVO Konform und bedarf keiner Anmeldung.
Noch ein Aufruf:
Wir möchten uns thematisch natürlich so gut es geht an Ihren Themen und Fragen orientieren. Geben Sie uns also gerne Bescheid, welche Fragestellungen bzw. Informationen für Sie wichtig sind. Stellen Sie Ihre Fragen bis zum 14.01. und wir geben sie zur Vorbereitung an Herrn Leibold weiter, sodass er in der Veranstaltung darauf eingehen kann.