Jugendarbeit mach(t) den Unterschied

Wer sind wir und warum?

Jugendarbeit im Kreis Göppingen ist groß, ist bunt und vielfältig. Ohne Jugendarbeit und die einzelnen Verbände, Vereine und Gruppen wäre unser Landkreis nicht das, was er ist.

Aber Jugendarbeit braucht auch engagierte Menschen, die sie betreiben. Und Jugendarbeit muss organisiert und auch finanziert werden. Der Kreisjugendplan, über den unsere verbandliche Jugendarbeit bezuschusst wird, wird dieses Jahr neu strukturiert. Aber obwohl Jugendarbeit immer aufwendiger und teurer wird, sieht der neue Kreisjugendplan keine höheren Zuschüsse vor.

Die Kampagne „Jugendarbeit- mach(t) den Unterschied“ wird von einem Netzwerk verschiedenster Vereine und Verbände der Jugendarbeit im Landkreis organisiert und hat das Ziel, die Neuauflage der Förderrichtlinie „Kreisjugendplan“ im Sinne der verbandlichen Jugendarbeit zu begleiten.

Die neue Förderrichtlinie Kreisjugendplan, und damit verbunden, die neue Struktur zur Förderung der Jugendarbeit wurde in der  Jugendhilfeausschusssitzung am 11.07.2022 beschlossen und muss jetzt noch vom Kreistag bestätigt werden. Als Vereine und Verbände begrüßen wir die neue Struktur der Förderrichtlinie. Jetzt gilt es allerdings die Höhen der ausgeschütteten Gelder den Bedarfen anzupassen und der Jugendarbeit die Unterstützung zukommen zu lassen, die benötigt wird, um die Angebote der verbandlichen Jugendarbeit auf Dauer aufrechtzuerhalten.

Nachdem unser eingebrachter Antrag, zur Aufnahme der Hauptamtlichen Personalstellen in den Kreisjugendplan, in der Abstimmung am 11.07.2022 gescheitert ist, es jetzt an den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, nun im November über die übrigen Anträge der Vereine und Verbände zu entscheiden.
Die übrig gebliebenen Forderungen der verbandlichen Kinder und Jugendarbeit sind:

  1. Der Kreisjugendring Göppingen e.V. muss personell aufgestockt werden, um vor allem für rein ehrenamtlich geleiteten Vereine und Verbände ein Unterstützungsangebot anbieten zu können. Stand jetzt ist das in der breite nicht mehr zu leisten. Eine 100% Sachbearbeitungsstelle (Fachstelle für Vereine und Verbände) soll den kleineren Vereinen bei (Zuschuss-) Anträgen, Qualifizierung sowie rechtlichen Fragen unterstützend zur Seite stehen. Unsere Empfehlung würde den Landkreis ca. 60.000€/ Jahr kosten.
  2. Die Höhe der Fördergelder, die über die Förderrichtlinie „Kreisjugendplan“ an die verbandliche Jugendarbeit ausgeschüttet werden, muss erhöht werden.
    Seit 2008 wurden die Fördergelder noch nicht einmal der Inflation angepasst. Somit mussten alle Preissteigerungen von den Vereinen und Verbänden aufgefangen werden. Dies ist schon lange nicht mehr überall möglich, sodass die Preise für die Kinder und Jugendlichen für Angebote stark angestiegen sind. Die Dynamik der extremen Preissteigerungen, die 2022 begonnen und sich bereits in diesem Jahr gezeigt hat, wird vor allem in den kommenden Jahren erst ihr ganzes Ausmaß offenlegen. Hier muss gegengesteuert werden und wir fordern dazu eine Erhöhung der Zuschüsse, in der neuen Förderrichtlinie Kreisjugendplan als Trägerbezogene Bezuschussung bezeichnet, um 30 % für jeden Verband. So werden die Versäumnisse der letzten Jahre zwar nicht aufgeholt, aber die jetzige Angebotsstruktur kann für die Zukunft sichergestellt und auch neuen Herausforderungen wie die inklusive Neuregelung des § 11 SGB VIII können Rechnung getragen werden. Unsere Empfehlung einer Aufstockung um 30% würde den Landkreis ca. 100.000€/Jahr kosten.

Die verbandliche Jugendarbeit ist ein wichtiger Teil der außerschulischen Jugendbildung und trägt in hohem Maße zum sozialen Lernen in Gruppen bei. Vereine und Verbände liefern somit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und die Ehrenamtsstruktur von morgen.
Verbandliche Jugendarbeit im Landkreis ist sehr vielfältig. Und vor allem sind wir viele. Viele Vereine und Verbände, die von der den Förderungen des Landkreises bei ihrer Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen profitieren.
Eine Übersicht finden sie unter folgendem Link: padlet.com/KJRGP/jamdu

Die Belastungen sind hoch und aus Sicht der betroffenen ist es jetzt 5 vor 12. Die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger des Landkreises müssen jetzt entscheiden, ob verbandliche Jugendarbeit langfristig auf stabile Beine gestellt werden kann und soll.
Dieses Investment dient keinem Selbstzweck, sondern kommt letztlich bei den Kindern und Jugendlichen und bei den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden direkt an.
Für diese gilt es jetzt gute Rahmenbedingungen für ihre Arbeit zu schaffen, damit Vereine und Verbände der Jugendarbeit weiterhin unsere Gesellschaft und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen können.

Uns ist bewusst, dass die öffentlichen Gelder nicht endlos sind. Eine Förderung der Vereine und Verbände sowie ihren Angeboten ist und bleibt eine direkte Förderung in Kinder und Jugendliche und in ihre Zukunft.
Eine gut aufgestellte verbandliche Jugendarbeit macht hier den Unterschied.

 

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Unterschreibe jetzt unsere Petition für Bedarfsgerechte Zuschüsse für die verbandliche Jugendarbeit im Landkreis Göppingen und unterstützen sie die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Göppingen mit ihrer Stimme.
Für eine Zuschusspolitik, die sich an den Bedarfen und den Herausforderungen der Vereine und Verbände in unserem Landkreis orientiert.
Hier gehts zur Petition

 

Unsere Stellungnahme findet sich hier:

Stellungnahme

Ebenso wie die erweiterte Argumentation:

Stellungnahme Anhang

Unsere Anträge, die wir im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Göppingen eingebracht haben, findet sich hier: 

Antrag Erhöhung des Verbandszuschusses 2022

Antrag Sachbearbeitungsstelle Kreisjugendring 2022

Antrag Hauptamt in KJP 2022

 

Nutzt auch gerne unsere Vorlagen und Share Pics für Social Media und postet, teilt und verlinkt was das Zeug hält!

 

Vorlagen zum Download:

[wpdm_package id=’6804′]

[wpdm_package id=’6810′]

[wpdm_package id=’6811′]

 

Benutzt auch gerne folgende #hashtags

#jugendarbeitmachtdenunterschied #jamdu #jugendarbeitrockt #kreisjugendplan

 

Die Kampagne „Jugendarbeit- Mach(t) den Unterschied“ wird organisiert von:

Kreisjugendring Göppingen e.V.

Evangelisches Jugendwerk Bezirk Geislingen

Evangelisches Jugendwerk Bezirk Göppingen

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Bezirk Hohenstaufen

Jugendrotkreuz Kreisverband Göppingen,

Kreisjugendfeuerwehr Göppingen,

Stadtjugendring Geislingen e.V.