Gleichstellungstag

  Wir laden ein zum Gleichstellungstag am 06.05.23 in Göppingen auf dem Marktplatz.   ZEITPLAN 10.00 Uhr: Begrüßung + Mauer einreißen (Hr. Schmidt, Fr. Kohle) 10.20 Uhr: happy singers (20 Minuten Programm + anschließender Abbau) 11.00 – 12.00 Uhr: Buntes...

Dem Kreisjugendring ist es ein besonderes Anliegen, dass mehr Freizeitangebote von Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen gemeinsam genutzt werden.


Inklusive Angebote im Freizeitenverzeichnis des Kreisjugendrings


Inklusion im Verein -> Teil unseres Fortbildungsprogramms

Inklusion gewinnt kontinuierlich an Wichtigkeit und wir möchten mit dieser Veranstaltung eine Plattform für Vereine bieten, bei welcher wir uns gemeinsam mit der Thematik auseinandersetzen.

Wie kann Inklusion in einem Verein aussehen? Was benötigen alle Beteiligten dazu? Wie kann der KJR die Vereine unterstützen?

Gemeinsam überlegen wir, wie die ersten Schritte aussehen könnten und in welchen Bereichen noch Infobedarfe bestehen.


Netzwerk „Inklusion in Freizeit und Bildung“

Gemeinsam mit Akteuren aus der Kinder- und Jugendarbeit, Institutionen aus der Erwachsenenbildung und Trägern der Behindertenhilfe ist der Kreisjugendring aktiv am Netzwerk „Inklusion in Freizeit und Bildung“ beteiligt.


Inklusionsprojekt „UNS BEHINDERT NICHTS – Gelebte Inklusion vernetzen“

Von 2015 bis 2018 hat der Kreisjugendring gemeinsam mit der Lebenshilfe Göppingen, der Volkshochschule Göppingen und dem Kreisseniorenrat Göppingen das Inklusionsprojekt „UNS BEHINDERT NICHTS – Gelebte Inklusion vernetzen“ durchgeführt.

Nähere Informationen:

http://www.lh-goeppingen.de/angebot/inklusionsprojekt

Projektergebnisse und Erfahrungen in leichter Sprache als PDF Dokument: Ergebnisse+Erfahrungen in leichter Sprache