07.04. FoBi Hygiene
HYGIENE IN DER KINDER- UND JUGENDARBEIT
Hygiene ist ein wichtiges Thema und stellte schon bei so einigen Veranstaltungen eine Hürde dar. Gerade in Großküchen im Sommer sollten viele Dinge beachtet werden. Deswegen bekommt ihr bei dieser Schulung Tipps und Tricks an die Hand, sodass bei eurer Freizeit oder Veranstaltung alles mit der Hygiene gelingt und es keinen Ärger mit dem Gesundheitsamt gibt.
Dauer: Ca. 2 Stunden
Termin: Donnerstag, 7. April 2022 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Geislingen


13.04. FoBi Instagram
Instagram in der Jugendarbeit (Einstieg)
Soziale Medien sind im Leben junger Menschen sehr präsent und spielen in der Freizeit und für die Freizeitgestaltung eine wichtige Rolle. Am Beispiel von Instagram werden wir an diesem Abend auf die Funktionen, Potenziale und Grenzen von Social Media schauen. Ziel ist, dass in der Jugendarbeit tätige Menschen nach diesem Abend einschätzen können, ob und wie sie Instagram in der Jugendarbeit gezielt nutzen wollen und können.
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Termin: Mittwoch, 13. April 2022 – 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Digital
12.10. FoBi Zuschüsse
MONEY, MONEY, MONEY!
Zuschüsse nach Kreis- und Landesjugendplan.
Fragen zur Finanzierung von Ideen, Angeboten oder Projekten? In der Fortbildung zum Thema Zuschüsse werden diese Fragen beantwortet und die Finanzierungsmöglichkeiten, vor allem im Hinblick auf den Kreis- und Landesjugendplan, vorgestellt. Des Weiteren werden auch die Antragsgestaltung und die Abrechnungsmodalitäten veranschaulicht.
Dauer: Ca. 2 Stunden
Termin: Mittwoch, 12. Oktober 2022 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Geislingen


13.10. FoBi Protokolle
KONSERVIERUNG VON GESPRÄCHEN UND DISKUSSIONEN
Von der Aktennotiz zum Verlaufsprotokoll.
Protokolle sind praktisch und schaffen Klarheit, da man Gespräche oder Ergebnisse festhalten kann. So ermöglichen sie den Teilnehmern ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen und den Nichtteilnehmern sich zu informieren. Häufig erfüllen diese ihren Zweck jedoch nicht und sind unverständlich. Um hier Abhilfe zu schaffen, werden wir die Minimalanforderungen aufzeigen und praktische Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.
Dauer: Ca. 2 Stunden
Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2022 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Geislingen