„UMGANG MIT KLISCHEES UND VORURTEILEN IN DER PÄDAGOGISCHEN ARBEIT“

Wir alle haben ein Bild von der Welt um uns herum und der Gesellschaft, in der
wir leben. Dabei begleiten uns auch immer Vorurteile, die andere
„in Schubladen stecken“.
Vorurteile sind auch nicht grundsätzlich schlecht, denn sie helfen uns, die
Vielfalt und Komplexität unserer Welt zu sortieren.
Im digitalen Workshop setzen wir uns damit auseinander, warum Vorurteile nie
ganz verschwinden können, wie wir aber dennoch bewusster mit ihnen
umgehen können, damit Sie den Kindern und Familien, mit denen Sie arbeiten,
möglichst diskriminierungsarm begegnen können.
Termin: 28.06.2023 von 18.00- 19.30UhrviaZoom
Referent des Abends ist Prof.Dr.Andreas Eylert-Schwarz von der
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg.

 

Einladung als PDF

Vortrag_Vorurteile