KJR_schriftzug_whiteKJR_schriftzug_whiteKJR_schriftzug_whiteKJR_schriftzug_white
  • Aktuelles
  • Verleih
  • Fortbildungen
  • Projekte
    • Demokratie Leben!
    • ein41vierzig
    • Mitmachen Ehrensache
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
✕
Digitales Fachgespräch “Jugend(arbeit) in Zeiten von Corona”
12. Mai 2021
HYGIENE IN DER KINDER- UND JUGENDARBEIT
15. Juni 2021
8. Juni 2021

Herzliche Einladung zur Veranstaltung “ansprechBAR” am 14. Juni 2021 um 19:30 Uhr mit dem Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung, Herrn Dr. Michael Blume als Referenten.

In Zeiten der Corona-Pandemie erleben wir globale und persönliche Verunsicherungen. Dies bietet leider den perfekten Nährboden für Verschwörungsmythen. Am Ende vieler dieser Verschwörungserzählungen findet sich häufig ein jahrhundertealtes Feindbild: die Erzählung von einer jüdischen Weltverschwörung. Dr. Michael Blume stellt vor, wie es sein kann, dass Menschen aus der Mitte der Gesellschaft plötzlich Antworten in antisemitischen Erzählungen suchen. Er klärt darüber auf, welche Gefahren in diesen Weltdeutungen liegen und wie sie unsere gesamte liberale Demokratie in Frage stellen können. Denn wer die Welt verstehen und ihre komplexen Probleme angehen möchte, muss Abstand von platten Schuldzuweisungen und vermeintlich einfachen Antworten nehmen.

Natürlich besteht auch hier im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit zur Diskussion.
Das Konzept für die Veranstaltungsreihe “ansprechBAR” zeichnet sich vor allem durch die niedrigschwellige Möglichkeit zur Teilnahme aus.
Jedoch sind solche zwanglosen Zusammenkünfte auf engstem Raum in Präsenz derzeit und wohl auch auf absehbare Zeit leider nicht möglich. Daher wird diese Veranstaltung online stattfinden. Die Zugangsdaten zur Webex-Plattform sind anbei beigefügt, auch eine rein telefonische Teilnahme ist möglich.

Einwahldaten zur Webex
Die Webex-Konferenz ist unter folgendem Link erreichbar:
https://juhidegg.my.webex.com/juhidegg.my/j.php?MTID=m8c2d28909679e74e35be9ac9293e557d

und ist zur einfacheren Eingabe von Hand auch mittels
https://kgn.li/ansprechbar
zu erreichen.

Telefonische Teilnahme
Eine telefonische Teilnahme ist mit den folgenden Zugangsdaten möglich:
Telefonnummer: +49 619 6781-9736 Zugriffscode: 163 055 9949 Bei der Abfrage der Teilnehmer-ID, ist dann die Raute-Taste (#) zu drücken.

Über Dr. Michael Blume
Dr. Michael Blume wurde 1976 in Filderstadt geboren. Nach einer Bankausbildung studierte er Religions- und Politikwissenschaften in Tübingen, wo er auch zu Religion und Hirnforschung promovierte. Blume arbeitet seit 2003 im Staatsministerium Baden-Württemberg und leitete von März 2015 bis Juli 2016 die Projektgruppe “Sonderkontingent für besonderes schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak”. Bis Juni 2020 war er Leiter des Referats “Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten, Projekte Nordirak”.
Dr. Blume ist evangelischer Christ und Ehemann in einer christlich-islamischen Familie mit drei Kindern. In seiner Freizeit betätigt er sich weiterhin gerne als religionswissenschaftlicher Buchautor, Blogger und Lehrbeauftragter. Seit März 2020 klärt er in seinem regelmäßigen Podcast „Verschwörungsfragen“ über verschiedene Aspekte der Themen Antisemitismus und Verschwörungsmythen auf.

Über KREIS GÖPPINGEN nazifrei e.V.
Wir wollen durch Aufklärung und Fortbildung über Rechtsextremismus informieren und durch vielfältige Aktionsformen eine Gegenöffentlichkeit dazu schaffen. Unser Ziel ist es das demokratische Staatswesen durch die Stärkung der Zivilgesellschaft, insbesondere beim konsequenten Einsatz gegen Rechtsextremismus und für ein vielfältiges, tolerantes und respektvolles Miteinander, zu fördern. Das Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ist dabei die Grundlage unserer Arbeit.
Der im Jahr 2013 gegründete, gemeinnützige Verein mit derzeit rund 45 Mitgliedern ist ein Zusammenschluss unabhängig von Alter, Geschlecht, Abstammung, Weltanschauung, gesellschaftlicher Stellung oder politischer Überzeugung. Er wird durch die beiden Co-Vorsitzenden Gabriele Merkler und Oliver Weyhmüller gleichberechtigt vertreten.
Die Veranstaltungsreihe ansprechBAR wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter http://www.demokratie-leben.de.

Share

Die Geschäftsstelle

In unserer Geschäftsstelle in der Schlachthausstraße steht alles unter dem Motto „Für die Jugend“. Hier kann man sich nicht nur melden, wenn man etwas ausleihen möchte, man kann sich auch mit allen anderen Fragen, Sorgen und Nöten in Bezug auf Jugendarbeit an uns wenden.

Kreisjugendring Göppingen e. V. 
Schlachthausstr. 22 
73312 Geislingen an der Steige  

Tel.: 07331-301758 
Fax: 07331-301759  
Mail: info@kjr.org

Der Kreisjugendring Göppingen e. V.

Der Kreisjugendring Göppingen e. V. wird von 42 Mitgliedsverbänden getragen. Somit sind wir der Dachverband von über 330 Ortsvereinen und Verbänden sowie 28.000 Kindern und Jugendlichen im Landkreis Göppingen.

Die Seite wird aktuell überarbeitet.

Auf unserer Interimsseite findet ihr folgende Inhalte

• Verleih

• Fortbildungen

• Aktuelles

• Impressum

• Datenschutzerklärung

Social Media Kanäle

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by