
Sprechstunde Jugendarbeit
30. April 2020
Ringpost April 2020
14. Mai 2020
Auch 2019 war die Aktion ein voller Erfolg!
Im Landkreis Göppingen haben insgesamt 525 Schülerinnen und Schüler aus 19 verschiedenen Schulen teilgenommen. Hierbei war jede Schulart vertreten: Von Gymnasium, Real- und Gemeinschaftsschule über Haupt- und Werkrealschule bis zu Förder- und Berufsschule. Außerdem waren unter den Teilnehmer*innen auch 5 Botschafterinnen und Botschafter vertreten.
Im Gegensatz zum vorherigen Jahr ist aber nicht nur die Zahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gestiegen, sondern auch die der Arbeitgeber. Ganze 338 verschiedene Arbeitgeber aus dem Landkreis haben an der Aktion teilgenommen.
Durch die starke Beteiligung beträgt die Höhe des Erlöses der Aktion Mitmachen Ehrensache im Jahr 2019 über 12.000€!
Vielen Dank an alle, die die Aktion im Jahr 2019 unterstützt haben!
Auch ein Dankeschön von unserem neuen Schirmherren Ludwig Heer.
Jobben für einen guten Zweck: Bei “Mitmachen Ehrensache” suchen sich die Schüler im Vorfeld des Internationalen Tag des Ehrensamts, dem 5. Dezember, einen Job bei einem Arbeitgeber ihrer Wahl. Gejobbt werden kann überall, wichtig ist nur, dass eine Arbeitsvereinbarung abgeschlossen wird. Der empfohlene Stundenlohn beträgt 5€, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Das erarbeitete Geld von diesem Tag wird aufgeteilt. Ein Teil (20%) wird an tolle Projekte gespendet und der andere Teil (80%) geht an deren Schule. Dort kann das Geld gezielt eingesetzt werden.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 der Schulen in Baden-Württemberg. Für die Klassen 5 und 6 gibt es die Möglichkeit, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern als ganze Klasse aktiv zu werden.
Betreut wird diese ganze Aktion von den sogenannten „Botschaftern“, die zusammen mit den Leitern des Projektes in ihrem Landkreis touren und die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag begleiten.
Als Botschafterin oder Botschafter können die Schüler an ihrer Schule, in ihrem Freundeskreis und darüber hinaus aktiv werden. Botschafterinnen und Botschafter bewerben Mitmachen Ehrensache, helfen mit bei der Organisation und entscheiden mit, für welchen Zweck gejobbt wird!