„Jugendliche fragen – die Stadtverwaltung antwortet“
Neu: Jugendfragestunde im Ausschuss für Soziales und Schulen – erstmals am Donnerstag 9.7.2020 um 17:30 Uhr – aufgrund Corona in der Stadthalle Göppingen
Die 1. Göppinger Sozialkonferenz fand am 15. November 2019 in der Stadthallte Göppingen statt. Schwerpunktthemen waren „Jugendbeteiligung“ und „Angebote der Offenen Jugendarbeit“. Dazu erarbeiteten die geladenen Teilnehmerinnen und Teil-nehmer – Mitarbeitende und Verantwortliche der Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, der Schulen, der Freien Träger, des Gemeinderats, des Jugendge-meinderats – zusammen mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung ein Bündel von Empfehlungen.
Die Einführung einer Jugendfragestunde im Ausschuss für Soziales und Schulen war ein Ergebnis der Sozialkonferenz. Dieses neue Angebot richtet sich speziell an Jugendliche und wird ab Juli 2020 ergänzend zur Bürgerfragestunde des Oberbürgermeisters angeboten.
Im Rahmen von „Jugendliche fragen – die Stadtverwaltung antwortet“ haben Jugendliche die Möglichkeit ihre Fragen rund um jugendrelevante Themen in Göppingen zu stellen. Ziel der Stadtverwaltung ist es zum einen, Informationen aus jugendlichen Lebenswelten zu erhalten. Zum anderen wird Jugendlichen – durch Eröffnung niederschwelliger Zugänge – die Möglichkeit gegeben, sich über die örtliche Kommunalpolitik zu informieren und sich dann auch gegebenenfalls in Jugendgremien, wie zum Beispiel dem Göppinger Jugendgemeinderat zu engagieren und zu beteiligen.
Auch die Göppinger Jugendgemeinderätinnen und -räte sind mit einem Sitz im Ausschuss für Soziales und Schulen vertreten.
Jugendliche und junge Erwachsene können zudem an den öffentlichen Sitzungen des Jugendgemeinderats teilnehmen. Die nächste Sitzung ist am Mittwoch 8.7.2020 um 18:30, coronabedingt ebenfalls in der Stadthalle.
Der Jugendgemeinderat hat einen eigenen Instagram Account: jgrgoeppingen