Die Landeszentrale für politische Bildung BW führt zum dritten Mal eine Studie zum Thema „Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg“ durch.
Dafür suchen wir Interviewer*innen, die telefonisch oder persönlich vor Ort kommunale Angestellte und Jugendliche befragen.
Voraussetzungen:
- Volljährigkeit
- Interesse / Erfahrung mit den Bereichen Kommunalpolitik, Jugendbeteiligung, Umfragemethoden
- Zeit für einen Einführungs-Workshop am 13. April oder am 21. April (jeweils 10:00 – 16:00 Uhr) in Stuttgart
- Zeit für die Interviews in den Monaten Mai / Juni (eigene Zeiteinteilung)
- Reisebereitschaft und Verfügbarkeit an einzelnen Tagen unter der Woche
- Kontaktfreudigkeit
Wir erwarten:
- Ca. 10 Interviews mit Erwachsenen pro Interviewer*in (gerne auch mehr)
- Ca. 5 -8 Interviews mit Jugendlichen und anschließende Transkription der Interviews
Die Interviews sollen möglichst in der Nähe Ihres Wohnortes stattfinden.
Wir bieten:
- Pro Fragebogen-Interview (Erwachsene) 8,- €
- Pro Interview mit Jugendlichen 15,- € (inkl. Transkription)
- Erstattung der eventuell anfallenden Reisekosten
- Gute Vorbereitung durch unser Studien-Team
- Ständige Begleitung und Unterstützung bei Fragen und Hindernissen
- Teilnahmebestätigung durch die Landeszentrale für politische Bildung
Wenn Sie Zeit und Lust haben, dabei zu sein, melden Sie sich formlos unter: beteiligungsdings@lpb.bwl.de
Es genügt, wenn Sie uns Ihr Alter, Ihre Vorerfahrung mit den Themenbereichen Kommunalpolitik/Jugendbeteiligung/Umfragemethoden nennen und falls Sie studieren Ihr Studienfach und Ihre Hochschule.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Kontakt:
Angelika Barth, M.A.
Fachreferentin Jugend und Politik
Landeszentrale für politische Bildung
Baden-Württemberg
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
0711.164099-22